Roha Fotothek Fürmann
Über uns
Trauerdruck
Bildergalerie
Bilder-Vorträge
BLOG-Geschichten
Rezepte
Trailer - Kurzfilme
Werbeagentur
Reportagen
Allerheiligen
Almabtrieb - Hochalm
Almabtrieb-Wasserfallalm
Alte Saline Bad Reichenhall
Anklöpfeln Kletzei
Aperschnalzen
Apfelernte
Barbarazweige
Bienen - Nahrung
Buttnmandl
Die Milch macht's
Haarmoos - Abtsdorf
Heiliges Grab Höglwörth
Himmelsleiter
Jedermann 2009
Jodelseminar-Hochfelln
Kirchental-Lofer
Königssee - Schifffahrt
Krippe-und-Christbaum
Kunterweg - Ramsau
Leonhardiritt Holzhausen
Oberammergau-Pass-18
Philharmonie
Sachrang-Wallfahrt
Salzb. Adventsing 2010
Salzb. Nacht-Fest.-Muelln
Solarpark Neukirchen
Stallweihnacht Reichenhall
Stoißeralm-90-Jahre
Stoißeralm-Kreuz-Kapelle
Totale Sonnenfinsternis
Totenbretter
Ukrainerfriedhof
Winterzug-Holzknechte
Foto-Kunst-Poster
Veröffentlichungen
Kontakt & Impressum
Partner
Login

Suche
  Bitte Suchbegriff eingeben
Reportagen  -   Totale Sonnenfinsternis




 

 

Die Sonne verfinstert sich

Totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999

 

 

 

Schon Monate zuvor hatte die Presse immer und immer wieder von dem einmaligen Ereignis berichtet: Die Sonne wird sich verfinstern, es wird zu Mittag zu dämmern beginnen, die Vögel werden aufhören zu singen, eine Ruhe wird einkehren wie am Abend im Übergang zur Nacht, eine gespenstische Stimmung wird sich einstellen.  - Und nach 2 Minuten und 20 Sek. wird das „Leben“ wieder erwachen, als ob früher Morgen wäre, die Sonne wird langsam wieder ihre Kraft entfalten und der Schatten des Mondes verlässt die Scheibe der Sonne.

Die Frage lautet: Wo wird der Himmel die Sonne freigeben, keine Wolke das Schauspiel verdecken? Mit der Sofi-Brille auf der Nase und der Schutzfolie vor dem Objektiv beobachten wir ab dem frühen Vormittag gespannt den Himmel und entscheiden uns für die heimische Terrasse. Manche Wolke zieht vorüber, lässt aber immer wieder den ungetrübten Blick zur Sonne frei. Und dann fehlt plötzlich das erste Stück der Sonne. Ein Hochgefühl stellt sich ein in der Empfindung gegenüber diesem überwältigenden Himmelsschauspiel. – Und wir dürfen es in voller Länge ohne Wolken von unserer Terrasse aus erleben.

Viele Jahre sind seitdem vergangen und jedes Jahr denke ich an diesem Tag zurück an jene Momente, stelle mich an die selbe Stelle, an der ich die „Finstere Sonne“ erleben durfte, setze meine „Sofi-Brille“ auf und schaue zu dem Himmelskörper hinauf, der das Leben spendet für unseren Planeten.

 

 

MEN-SO-FI-FOT-0004-D-roha-Mensch-Himmel-Sonnenfinsternis-Brille-Sofibrille-Fotograf.png
MEN-SO-FI-0001-D-roha-Mensch-Frau-Blick-Himmel-Sonnenfinsternis-Brille-Sofibrille.png
SONNE-FINST-0002-roha.png
SONNE-FINST-0007-roha.png
SONNE-FINST-0016-roha.png



Haben Sie Fragen?
 Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailHier geht es zum Kontakt!

 

alle Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht durch die ROHA-Fotothek
Verwendung nur nach Rücksprache

ROHA-Fotothek Fürmann, Filzweg 14, D-83317 Teisendorf, Tel. 0049-(0)8666-6175, e-mail: fuermann@roha-mail.de